Das Kinderlied kennt jeder. Aber kann jede auch jede Strophe? Wieviel gibt es überhaupt? Ich würde gern alle die bekannt sind zusammentragen. Denn jetzt, da KAP es zu seinem Schlaflied bestimmt hat, brauche ich neuen Stoff. Denn manchmal kann das Einschlafen sseeeehhrr lange dauern. Hier nun also der Text, der mir bekannt ist. Auch zwei nicht so ernst gemeinte Strophen sind darunter. Aber ich würde mich auch über lustige Ergänzungen freuen.
Jeder kennt die erste Strophe:
Alle meine Entchen
schwimmen auf dem See,
schwimmen auf dem See,
Köpfchen in das Wasser,
Schwänzchen in die Höh‘.
Hier fallen schon die Hälfte der Mitsingenden raus:
Alle meine Täubchen
gurren auf dem Dach,
gurren auf dem Dach,
fliegt eins in die Lüfte,
fliegen alle nach.
Alle meine Hühner
scharren in dem Stroh,
scharren in dem Stroh,
finden sie ein Körnchen,
sind sie alle froh.
Alle meine Gänschen
watscheln durch den Grund,
watscheln durch den Grund,
suchen in dem Tümpel,
werden kugelrund.
Wer bis hier kommt, erträgt auch meine persönlichen Ergänzungen:
Alle meine Konrads
strampeln mit den Beinen,
strampeln mit den Beinen,
zappeln mit den Armen,
schlafen niemals ein.
Diese Strophe finden Kinder am lustigsten, kann aber (je nach Alter) dazu führen, dass sich das Einschlafen weiter verzögert:
Alle meine Würstchen
schwimmen im Klosett,
schwimmen im Klosett,
drück ich auf die Spülung,
sind sie alle weg.
Welche Strophen kennt ihr noch? Bitte ergänzt diese über die Kommentarfunktion. Danke
„Alle meine Püppchen
Emil und Marie, Emil und Marie
Schlafen in der Wiege
Bis ich wecke sie.“
Alle alle Eltern
haben ein Problem
haben ein Problem
können alle nicht singen
oh wie sch…
Oh, vielen dank für diese Erweiterung meiner Allgemeinbildung und meines Gesangsrepertoirs. Kannte tatsächlich nur die erste Strophe.
Genau. Die Püppchen-Strophe hatte ich vergessen. Ich kenne sie allerdings in der Fassung:
Alle meine Püppchen
Emmi und Marie
Schlafen in ihren Bettchen
bis hin zum Morgenfrüh.
Alle meine Vögel
fliegen hin und her
fliegen hin und her
fliegen auf und nieder
und das freut sie sehr.
Alle meine Häslein
sitzen in dem Klee
sitzen in dem Klee
Schwänzchen in dem Wiese,
Köpfchen in der Höh’.
Alle meine Fröschlein
hüpfen auf und ab
hüpfen auf und ab
schrein dabei recht lustig,
quack, quack, quack, quack ,quack.
Alle meine Kinder
tanzen lustig heut
tanzen lustig heut
tanzen voller Freude
in der Sommerzeit.
noch was gefunden als Gute-Nachtlied
alle meine entchen
liegen schon im nest
plustern auf die federn
und sie schlafen fest
und die teddybären
schlafen ganz schnell ein
lassen jetzt das brummbrumm
und das tapsen sein
und die elefanten
gehen jetzt zur ruh
schließen ihre augen
und ich deck sie zu
und mein lieber LINUS
wird ganz müd und still
weil er ganz doll müde ist
und jetzt schlafen will
kommt ein traum gesegelt
aus der wolke sacht
kuschelt sich zum LINUS
schlaf schön, gute nacht
Alle meine Kühe grasen vor dem Haus,
grasen vor dem Haus.
Was sie vorne fressen, kommt hinten wieder raus.
Amesads
Alle meine entchen schwimmen auf den see